Artikel aus der Kategorie "Selbständigkeit":
Wer das häusliche Arbeitszimmer von der Steuer absetzen möchte, dem ist dies als Arbeitnehmer nur unter bestimmten Bedingungen möglich – ähnlich verhält es sich bei einer Selbständigkeit: Auch hier muss nachgewiesen werden, dass das häusliche Arbeitszimmer...
Anzeige
Für viele Steuerzahler ist es ein Rätsel, wie Steuerhinterzieher eigentlich in der Schweiz so problemlos Vermögen aus Schwarzgeld anhäufen und dabei nicht belangt werden können – ironischerweise ist das Schweizer Bankgeheimnis, welches als so hohes Gut...
Das Jahr endet, die Monate gehen ins Land – und schon wieder steht mit dem 31.05. der Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung ins Haus und man hat wieder nichts fertig. Statt panisch in wenigen Stunden...
Wer sich übers Jahr zu viel gezahltes Geld an den Staat mit einer Steuererklärung vom Finanzamt zurückholen möchte, der muss innerhalb der ersten 5 Monate des folgenden Jahres, also bis zum 31.05. des folgenden Jahres eine...
Eine Vermietung an enge Verwandte wird vom Finanzamt meist sehr kritisch beäugt, denn nicht selten wird hierbei ein Scheinmietverhältnis vermutet, welches nur aus Steuergründen auf dem Papier existiert ohne tatsächlich zu bestehen – ähnlich wie bei...
Anzeige
Die von der Koalition aus CDU und FDP geplante Steuerreform, welche bereits auf den Namen „Mini-Steuerreform“ zurückgestutzt wurde und geplante Entlastungen von 6,1 Milliarden Euro pro Jahr für alle Steuerzahler vorsieht, scheint an der Uneinigkeit des...
Kapitalgesellschaften unterliegen an sich der Gewerbesteuer, jedoch können Wohnungsbauunternehmen oder Vermögensverwaltungsgesellschaften, die als Kapitalgesellschaft firmieren, Steuervorteile gegenüber anderen Kapitalgesellschaften hinsichtlich der Gewerbesteuer erhalten. Gewerbesteuer: Steuervorteil für bestimmte Kapitalgesellschaften Ausschlaggebend dafür ist, ob diese Kapitalgesellschaften nur eigenen Grundbesitz und...