Kredite und die steuerliche Absetzbarkeit
In Deutschland laufen derzeit rund 18 Millionen Ratenkreditverträge – bei stetig steigender Tendenz. Alleine im letzten Jahr 2018 wurden in Deutschland nach Angaben der Schufa 8,01 Millionen Ratenkreditverträge abgeschlossen. Dies sind 340.000 mehr als noch im Jahr 2017. Bei etwa einem Drittel dieser Neuverträge überstieg die Kreditsumme 10.000 Euro. Die durchschnittliche Restschuld stieg ebenfalls an. […]
Online-Steuerberater: Vorteile und Leistungen für Freiberufler
Mit Internet-Steuerberatungen steht Freiberuflern eine interessante Alternative zu klassischen Kanzleien zur Verfügung. Vor allem der reduzierte Aufwand und niedrige Kosten sprechen für die Online-Dienstleister. Freiberufler entlasten sich finanziell und können sich stärker auf ihre eigentliche Tätigkeit konzentrieren. Was Online-Steuerberatungen anbieten Steuerberater im Internet übernehmen sämtliche Aufgaben rundum Steuererklärungen, genau wie Steuerberatungen vor Ort. Die Dienstleister […]
Viel Arbeit für den Steuerberater beim Immobilienkauf: trotz höherer Grunderwerbsteuer – Steuern sparen möglich?
Die Bundesländer haben verstanden, dass man mit der Grunderwerbsteuer viel Geld verdienen kann. Gleich vier Bundesländer haben, beziehungsweise werden den Steuersatz in 2015 erhöhen. Viele Käufer nutzen die Gunst der Stunde, geht es doch im Einzelfall um viele tausend Euro. Hier sind gute Steuerberater gefragt, um intelligente Lösungen für zukünftige Bauherren zu entwickeln. Wie kann […]
Steuerberaterkosten richtig absetzen
Seit Ende 2012 sind die Gebühren für Steuerberater deutlich gestiegen. Seit 14 Jahren fand bei den Steuerberatern keine Gebührenanpassung mehr statt. Nun werden diese der aktuellen Situation angepasst und entsprechend erhöht. Denn auch die Kosten für Fortbildungen, Kosten der EDV, Miet- oder Pachtkosten, Personalkosten, Strom- und weitere Nebenkosten sind gestiegen. Für einige Mandanten der Steuerberater […]
Steuerberaterwechsel: Unterlagen müssen herausgegeben werden
Wer seinen Steuerberater wechseln möchte, der hat leider zu oft wieder mit Steuerberatern zu kämpfen, welche die Unterlagen ihrer ehemaligen Mandanten trotz fehlendem Mandats noch lange zurückbehalten bzw. nicht herausgeben wollen – und das, obwohl dies bei dem Ende des Mandats und bei einem fehlendem Zurückbehaltungsrecht sogar seine Pflicht ist! Zurückbehaltungsrecht: Vorsicht! Prinzipiell können Mandantenunterlagen […]
Steuerhinterziehung: Keine Bewährung mehr bei großen Summen
Die jahrelange vergleichsweise Milde, die bisher gegenüber Steuersündern herrschte, scheint zumindest bei großen Fischen vorerst ein Ende zu haben. Der Bundesgerichtshof bestätigte erneut in seinem Urteil Az. 1 StR 525/11 seine bisherige Auffassung, dass Milde bei besonders schweren Fällen nur bei entsprechend gewichtigen Gründen gewährt werden darf. Damit widerrief der BGH ein Urteil des Landgerichts […]
Steuerberater in Deutschland – auch aus dem Ausland?
Deutsche Steuerberater sind nicht unbedingt als billig einzustufen, weswegen sich viele Unternehmen über die neue Dienstleistungsfreiheit der EU freuen dürften. Aber: Diese gilt nach wie vor nicht für zulassungspflichtige Berufe und Branchen in Deutschland – und zu diese Berufen zählt auch der Steuerberater! Günstige im Ausland, ungültig im Inland Das Problem bei einem günstigen Steuerberater […]