Die Automatisierung von Finanzprozessen gewährleistet lohnende Effizienzgewinne
Bereits seit der Industrialisierung spielen Automatisierungsprozesse im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, den effizienten Einsatz von Ressourcen und Gewinnmaximierung eine entscheidende Rolle. Seit Ende des 18. Jahrhunderts hat sich nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Automatisierungsstrategien und -prozesse viel verändert. Anfangs betraf dies in erster Linie Abläufe in der Fertigung, mittlerweile sind längst auch andere Bereiche in den Fokus […]
Steuerliche Absetzbarkeit von Büroausstattung
Der Trend zum Homeoffice nimmt stetig zu. Nicht nur, dass der Arbeitsplatz im häuslichen Bereich vielen Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Karriere und Familie erleichtert. Die Vernetzung von Firmen über Ländergrenzen und Kontinente hinweg macht das Arbeiten von zu Hause aus immer häufiger zur Bedingung für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Nicht selten gehen mit der beruflichen Tätigkeit […]
Wie können Kaffeemaschinen von der Steuer abgesetzt werden?
Kaum ein Einrichtungsgegenstand wird im Büro so stark genutzt wie die Kaffeemaschine. Sie ist morgens das erste Gerät, das im Büro angeschaltet wird und als schneller Energieschub und Muntermacher für den perfekten Start in den Tag sorgt. Doch wenn Sie sich eine neue Kaffeemaschine für Ihr Büro oder Ihr Arbeitszimmer anschaffen möchten, können Sie diese […]
Steuerliche Absetzbarkeit von Büroausstattung
Die Büroausstattung ist ein wichtiger und zudem beständig relevanter Kostenfaktor. Aus diesem Grund ist es lohnenswert und auch notwendig, diese von der Steuer abzusetzen. Doch für alle anzuschaffenden Wirtschaftsgüter gelten gewisse Steuerregelungen, die eine zeitnahe Liquidität unterbinden können. Wer jedoch effektiv plant, kann die steuerlichen Vorteile ausschöpfen. Der steuerliche Rahmen für Büroausstattung Um Büroausstattung steuerlich […]
Steuern für Online Reiseshop-Betreiber
Ein Reiseshop, der online betrieben wird, ist eine beliebte Variante, um entweder nebenberuflich oder sogar hauptberuflich etwas nebenher zu verdienen. Selbstverständlich muss diese Gewerbe auch angemeldet werden. Jeder, der selbständig tätig ist, muss auch Steuer abführen. Die Einkünfte aus dem Reiseshop werden in der jährlichen Steuererklärung angegeben. Wie entsteht ein Online Reiseshop? Um ein Online-Reisebüro […]
Kinderbetreuungskosten: Änderungen gültig ab 2012
Eltern sollen es mit den durch das Steuervereinfachungsgesetz beschlossenen Änderungen hinsichtlich der Kinderbetreuungskosten eigentlich einfacher und besser haben, was jedoch nur teilweise gelungen ist. Ein Plus: Die Kosten für die Kinderbetreuung sind nun einfacher absetzbar – ein Minus: zukünftig nur noch als Sonderausgaben. Einfachere Absetzbarkeit von der Steuer Bis 2012 galt, dass bei Kinderbetreuungskosten für […]
Abfärbetheorie: Vorsicht bei freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit!
Wer als Freiberufler nicht nur ausschließlich freiberuflich, sondern auch gewerblich tätig sein sollte, muss darauf achten, dass die Einkünfte aus der gewerblichen Tätigkeit nicht mehr als 1,25 % des Gesamteinkommens aus freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit übersteigen, da sonst alle Einnahmen als gewerblich nach der Abfärbetheorie eingestuft werden können. Was ist die Abfärbetheorie? Die Abfärbetheorie, […]