Zoll – Geschenke aus dem Ausland
Wer Geschenke per Post verschickt bzw. erhält, muss beachten, dass diese unter gewissen Umständen verzollt werden müssen. Dabei wird zum einen unterschieden, um was es sich genau bei dem Geschenk handelt, von wo es geschickt wird und welchen Wert das Geschenk hat. Sofern es sich um Geschenksendungen handelt, die innerhalb der EU verschickt werden, werden […]
Wie viel Geld darf man über die Grenze mitnehmen?
Es bestehen im Grunde für alles, was aus Deutschland ausgeführt und nach Deutschland eingeführt wird, Regelungen, Beschränkungen und Gesetze – so auch für das Mitnehmen von Barmitteln bzw. Bargeld über die Grenze, und zwar sowohl innerhalb der europäischen Union, als auch außerhalb der europäischen Union. Den Bargeldverkehr innerhalb der Außengrenzen der EU und an der […]
Zoll und Steuer auf Übersiedlungsgut
Für die Einfuhr von Waren gelten zwar bestimmte Reisefreigrenzen von bis zu mehreren 100 Euro, um diese steuerfrei und zollfrei einführen zu können, jedoch werden diese bei einem Umzug oder einer Rückwanderung aus dem Ausland schnell überschritten – damit hier keine astronomischen Steuern und Zölle anfallen, gibt es die Einordnung als Übersiedlungsgut. Darunter fällt beispielsweise […]
Zoll: Eingeschränkte Reisefreigrenzen für Grenzbewohner
Die in Deutschland gültigen Reisefreigrenzen gelten nicht für alle Deutschen gleichermaßen. So unterliegen Grenzbewohner den eingeschränkten Reisefreigrenzen, das heißt, sie können weniger Waren und zu einem geringeren Wert steuerfrei und zollfrei nach Deutschland importieren, wenn sie mit diesen die Grenze übertreten. Die eingeschränkten Reisefreigrenzen gelten für alle Bewohner einer Gemeinde, die von der Grenze weniger […]
Zoll: Reisefreigrenze, Steuer und Abgabefreiheit
Wer Waren aus dem EU Ausland importiert und somit nach Deutschland einführt, der muss unter Umständen auch Zoll, Steuern und andere Abgaben dafür entrichten. Jedoch gibt es verschiedene Freigrenzen für den Import: Werden diese eingehalten, so muss man nichts bezahlen. Damit man die Reisefreigrenze und somit die Zollfreiheit und Steuerfreiheit nutzen kann gibt es jedoch […]
Reisefreigrenzen beim Zoll: Was muss man nicht verzollen?
Wer etwas aus dem Ausland persönlich mitbringt, für den gelten bestimmte Reisefreigrenzen beim Zoll, die deutlich höher liegen als etwa bei einer Einfuhr per Post oder Paket. Damit kann man, wenn man etwas vor Ort einkauft und mitbringt, schon ordentlich sparen. Aber auch nur dann, wenn man die Vorschriften dazu beachtet! Für die Einfuhr bestimmter […]
Einfuhrumsatzsteuer mindern: Vorsicht beim Zoll!
Wer Waren aus dem Ausland einführt muss auf diese die Einfuhrumsatzsteuer zahlen – diese entspricht der Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer, das heißt, dass auch bei dieser Minderungen möglich sind, wenn bestimmte Waren eingeführt werden sollten. In diesem Fall sind statt 19 % Einfuhrumsatzsteuer nur 7 % Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Die geminderte / ermäßigte Einfuhrumsatzsteuer von 7 % […]