Steuererklärung für Studenten – Darum lohnt es sich
Studenten haben bereits ab dem ersten Semester teils hohe Ausgaben. Auf der anderen Seite verdienen Sie jedoch kein oder nur sehr wenig Geld. Aus diesem Grund machen sich viele Studenten nicht die Mühe, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, da diese während des Studiums ohnehin nicht verpflichtend ist. Was viele jedoch nicht wissen: die Steuererklärung kann besonders nützlich […]
Steuererklärung abgeben – auch als Rentner!
Der ein oder andere Rentner musste in den letzten Jahren beim öffnen der Post denken, dass das Finanzamt sich einen bösen Scherz erlaube: So wurde nicht nur eine Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung an Rentner verschickt, die seit sie vor mehr als 10 bis 20 Jahren in Rente gingen keine Steuererklärung mehr abgaben, sondern auch […]
Die Steuer online erledigen
Für die Abgabe der Einkommensteuererklärung haben Steuerpflichtige ohne Steuerberater Zeit bis zum 31. Mai des Folgejahres. Somit nähert sich die Frist und nicht bei wenigen Steuerpflichtigen wird diese zumeist unangenehme Aufgabe wieder in das Bewusstsein gerückt. Steuer online erledigen, zum Beispiel mit Smartsteuer Der Betreiber von smartsteuer.de hat mit einem umfangreichen Portal und hauseigener Software […]
Steuererklärung – so verliert sie ihren Schrecken
Alle Jahre wieder stehen Arbeitnehmer vor der Aufgabe, die jährliche Steuererklärung (Was Sie noch alles über die Steuererklärung wissen sollten, im Lexware Unternehmerportal finden Sie Antworten) zu erledigen. Die meisten Abgabepflichtigen verbinden das Ausfüllen mit Qualen. Deshalb wird diese Aufgabe auch von einem Tag zum anderen verschoben. Trotzdem kommt man um die leidige Pflicht nicht herum.
Abbruchkosten von der Steuer absetzen
Wenn eine Immobilie abgerissen wird, unabhängig davon ob komplett oder nur teilweise, entstehen dadurch unweigerlich Kosten. Diese Abbruchkosten können im Abbruchjahr von Selbständigen als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden, aber auch von Privatpersonen, sofern es sich hierbei um vermietetes Privatvermögen handelte, in Form der Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Abbruch ist […]
Steuererklärung: Antrag auf Fristverlängerung
Das Jahr endet, die Monate gehen ins Land – und schon wieder steht mit dem 31.05. der Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung ins Haus und man hat wieder nichts fertig. Statt panisch in wenigen Stunden alles zusammenzusuchen um dann festzustellen, dass die Hälfte fehlt, weil „der Arbeitgeber, und die Bank, usw. noch nicht …“, […]
Steuererklärung: Abgabe zum Stichtag 31.05. verpasst – Hilfe!
Wer sich übers Jahr zu viel gezahltes Geld an den Staat mit einer Steuererklärung vom Finanzamt zurückholen möchte, der muss innerhalb der ersten 5 Monate des folgenden Jahres, also bis zum 31.05. des folgenden Jahres eine Steuererklärung abgeben – für das Jahr 2011 wäre der Stichtag somit der 31.05.2012. Aber: Wie ist das, wenn man […]