Kategorien:

Steuerliche Absetzbarkeit von Kreditzinsen

Egal, ob ein neuer Fernseher, ein neues Auto oder sogar ein neues Haus – mit einem Kredit können unkompliziert kleinere und größere Wünsche erfüllt werden. Inzwischen ist es leichter denn jemals zuvor, einen Kredit mit günstigen Konditionen zu finden. Die Zinsen sind derzeit außerordentlich niedrig, und das Internet macht es zudem möglich, unter den verschiedensten […]

Sparpotenzial: Internet, Smartphones und Telefonkosten richtig von der Steuer absetzen

Smartphones, Internet und klassische Festnetz-Telefone gehören zu unserem Alltag. Sie bestimmen, wie wir kommunizieren. Nur haben sie ihren Preis. Was die meisten Deutschen nicht wissen: In vielen Fällen können die Kosten teilweise oder sogar ganz bei der Steuer abgeschrieben werden. Sie müssen lediglich belegen, dass es sich um „Werbungskosten“ handelt. Smartphones, Telefone und Internet abschreiben: […]

Steuererklärung für Studenten – Darum lohnt es sich

Studenten haben bereits ab dem ersten Semester teils hohe Ausgaben. Auf der anderen Seite verdienen Sie jedoch kein oder nur sehr wenig Geld. Aus diesem Grund machen sich viele Studenten nicht die Mühe, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, da diese während des Studiums ohnehin nicht verpflichtend ist. Was viele jedoch nicht wissen: die Steuererklärung kann besonders nützlich […]

Steuerliche Absetzbarkeit von Büroausstattung

Der Trend zum Homeoffice nimmt stetig zu. Nicht nur, dass der Arbeitsplatz im häuslichen Bereich vielen Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Karriere und Familie erleichtert. Die Vernetzung von Firmen über Ländergrenzen und Kontinente hinweg macht das Arbeiten von zu Hause aus immer häufiger zur Bedingung für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Nicht selten gehen mit der beruflichen Tätigkeit […]

Kosten für Umzug von der Steuer absetzen

Wer schon einmal umgezogen ist, der weiß, welche Kosten da auf den oder die Betroffenen zukommen können: erst müssen diverse Wohnungen besichtigt werden, was bei den Fahrtkosten zu Buche schlägt, dann müssen Umzugskartons gekauft, ein Transporter gemietet, eine Kaution und die Maklergebühr entrichtet und häufig auch noch Miete in doppelter Form, sofern nicht bereits ein […]

Wie können Kaffeemaschinen von der Steuer abgesetzt werden?

Kaum ein Einrichtungsgegenstand wird im Büro so stark genutzt wie die Kaffeemaschine. Sie ist morgens das erste Gerät, das im Büro angeschaltet wird und als schneller Energieschub und Muntermacher für den perfekten Start in den Tag sorgt. Doch wenn Sie sich eine neue Kaffeemaschine für Ihr Büro oder Ihr Arbeitszimmer anschaffen möchten, können Sie diese […]

Kredite – Wann sie steuerlich geltend gemacht werden können

Zins- und Tilgungszahlungen bei Krediten schränken das verfügbare Einkommen ein. Nicht wenige Kreditnehmer wären dankbar, wenn sich die Kreditaufwendungen steuerlich absetzen ließen. Dadurch könnte die tatsächliche Belastung reduziert werden. Der Steuergesetzgeber lässt die Geltendmachung von Kreditkosten zu – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Absetzbarkeit von Kreditkosten – Das steuerliche Prinzip Kredite für private Konsumzwecke (Reisen, […]